“Spass haben alleine genügt nicht”
Gemeinsam mit dem OKV organisiertes Podiumsgespräch
Datum: Montag, 25. März 2019, 19.30-22.00 Uhr
Ort: Tierspital Zürich, Winterthurerstr. 260, 8057 Zürich, Klinikdemonstrationshörsaal
Auf dem vielseitig besetzten Podium ist ein breites Meinungsspektrum vertreten:
– Ton de Ridder, internationaler Trainer und Berater von Grossveranstaltungen
– Anna-Mengia Aerne, Schweizermeisterin 2014, 2015 und 2018
– Franz Häfliger, gewählter Chef Sport SVPS, Richter SVPS
– Catherine Fankhauser, Verantwortliche Dressur CHI Genf
– Susanne Hunziker, Chefin Dressur OKV
Pressestimmen:
Eurodressage (19.März 2019) Swiss Federation Disapproves Forum on Future of Swiss Dressage
Pferdewoche (20. März 2019): Podiumsdiskussion Dressur – Der SVPS nimmt nicht teil
NZZ (28. März 2019): Aufruhr in der Dressur
Pferdewoche (3. April 2019): Podiumsdiskussion: Quo vadis Dressur? und Dem Ärger Luft gemacht
Kavallo Online: Spass haben alleine genügt nicht
Kavallo Online: Steckt der SVPS den Kopf ins Sandviereck?
Kavallo Online: Dressurplatz Schweiz ist planierungsbedürftig
Kavallo Online: Viel Input von allen Seiten für den Dressursport
Kavallo Online: Anstatt Erfolg als schlechtes Beispiel aufgeführt
Pferdonline: Podiumsdiskussion: Dressur Schweiz in der Kritik – Sektion mit Opposition konfrontiert
Kavallo 5/2019: Gutes Reiten ist in allen Reitweisen möglich

Tag der Jugend Sieger Training mit Silvia Iklé
Datum: Freitag, 19. April 2019, 14 – 17.30 Uhr
Ort: Dressur-Ausbildungsstall Silvia Iklé, Niederhasli
Zum Finale des letztjährigen “Tag der Jugend” hat die Dressurakademie den 1.-3. Platzierten Teilnehmern jeweils eine Reitstunde bei Silvia Iklé gesponsert. Zusammen mit Eltern und Pferdebesitzern findet das Training am Karfreitag statt. Bei Kaffee und Kuchen können anschliessend die Erfahrungen ausgetauscht und weitere wertvolle Tipps diskutiert werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Zeiteinteilung:
14.oo Uhr | Amelie Wickli |
14.45 Uhr | Leanne de Weck |
Kaffee und Kuchen | |
16.00 Uhr | Nathalie Bachmann |
16.45 Uhr | Nina Trapletti |

Vorschau Jahresprogramm 2020 (genaue Termine folgen):
- Showprgamm an grossen Springturnieren zur Verbesserung der Bekanntheit des Dressursports in der Schweiz
- Trainingslehrgang mit Lette (nur für Mitglieder)
- Sponsoring der 1.-3 Platzierten in den Prüfungen Einsteigerdressur und Dressurprüfung am Final des Tags der Jugend (Training bei S. Iklé)
- Lehrgang mit S. Iklé (offen)
- Vereinsreise (Ziel folgt)